Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Verpassen Sie nicht die spannenden Neuigkeiten und wichtigen Infos zum e-Commerce Day.

e-Commerce Day 2020
Die Fachmesse für den Online-Handel
15.05.2020 in Köln
RheinEnergieSTADION, Aachener Str. 999

made by

Vortragsplan 2023

Alle Präsentationen auf Stage 1 werden ins Englische übersetzt.

09:00

Bis 10:00 Uhr

„Begrüßung & Update zu Kaufland e-commerce“ – Dr. Gerald Schönbucher

Icon Pfeil

(CEO von Kaufland e-commerce)

„Begrüßung & Update zu Kaufland e-commerce“
Dr. Gerald Schönbucher gibt ein spannendes Update zur Entwicklung von Kaufland e-commerce. Was hat sich im letzten Jahr getan und welche Neuerungen stehen bevor?
Dr. Gerald Schönbucher
CEO von Kaufland e-commerce

10:00

Bis 10:30 Uhr

“Live-Hacking – IT Security mal anders” – Tobias Schrödel

Icon Pfeil

(Autor, Live-Hacker und TV-Computerexperte)

Der Vortrag findet von 10 Uhr bis 11 Uhr statt.

„Live-Hacking – IT Security mal anders“
Der Klassiker! Immer wieder erneuert und erweitert: die Live-Hacking-Show, die schon tausende von Menschen auf der ganzen Welt begeisterte. Tobias Schrödel bringt Ihnen die Welt der Hacker näher und wirft mit Ihnen einen Blick in das Giftschränkchen der IT. Dabei deckt er unterhaltsam Sicherheitslücken auf, die uns alle betreffen. Hier gibt es nicht nur reihenweise „Aha“-Erlebnisse, sondern auch ebenso viele „A-hahaha“-Momente.
Bildnachweis: ©Robert Brembeck
Der Vortrag findet von 10 Uhr bis 11 Uhr statt.
Tobias Schrödel
Autor, Live-Hacker und TV-Computerexperte

„Wichtige Trends im Multichannel-Handel“ – Jan Sperber

Icon Pfeil

(Head of Sales, ECommerce One AcquiCo GmbH)

„Wichtige Trends im Multichannel-Handel“
Das Konsumentenverhalten ändert sich stetig, nichts ist so beständig wie der Wandel. Was sind die Trends im Multichannel-Handel, die Onlinehändler stets im Blick haben sollten, um auch in Zukunft erfolgreich zu verkaufen? Und was sollte jeder Händler beachten, um ein wachsendes Geschäft im Griff zu behalten, ohne überfordert zu werden? Auf diese und auch weitere Fragen gibt Jan Sperber von ECommerce One Antworten.
Jan Sperber
Head of Sales, ECommerce One AcquiCo GmbH

„Dein Türöffner in die Welt der Marktplätze“ – Dominic Nelle

Icon Pfeil

(Product Owner JTL-eazyAuction, JTL-Software-GmbH)

„Dein Türöffner in die Welt der Marktplätze“
Die Welt der Marktplätze wächst und immer mehr Onlineshopper tummeln sich darin. Händler, die ihre Reichweite behaupten und ausdehnen möchten, müssen auf möglichst vielen Plattformen präsent sein. Die neue API von JTL ist der ideale Türöffner, um die weite Welt der Marktplätze zu erschließen. Product Owner Dominic Nelle nimmt Euch mit auf eine kleine Entdeckungstour und zeigt, wie Ihr Eure Angebote auf Kaufland und Co. aus einer Software heraus managen könnt.
Dominic Nelle
Product Owner JTL-eazyAuction, JTL-Software-GmbH

10:30

Bis 11:00 Uhr

“Live-Hacking – IT Security mal anders” – Tobias Schrödel

Icon Pfeil

(Autor, Live-Hacker und TV-Computerexperte)

Der Vortrag findet von 10 Uhr bis 11 Uhr statt.

„Live-Hacking – IT Security mal anders“
Der Klassiker! Immer wieder erneuert und erweitert: die Live-Hacking-Show, die schon tausende von Menschen auf der ganzen Welt begeisterte. Tobias Schrödel bringt Ihnen die Welt der Hacker näher und wirft mit Ihnen einen Blick in das Giftschränkchen der IT. Dabei deckt er unterhaltsam Sicherheitslücken auf, die uns alle betreffen. Hier gibt es nicht nur reihenweise „Aha“-Erlebnisse, sondern auch ebenso viele „A-hahaha“-Momente.
Bildnachweis: ©Robert Brembeck
Der Vortrag findet von 10 Uhr bis 11 Uhr statt.
Tobias Schrödel
Autor, Live-Hacker und TV-Computerexperte

„WARUM? Warum wir mehr fragen sollten und was kundenzentriert wirklich bringt“ – Johannes Altmann

Icon Pfeil

(Geschäftsführer von Shoplupe)

„WARUM? Warum wir mehr fragen sollten und was kundenzentriert wirklich bringt“
Jedem modernen Digitalunternehmen wird nahegelegt „datadriven Entscheidungen“ zu treffen. Daraus ist eine Beliebtheit und Flut von Tools entstanden, die Zahlen, Headmaps, Charts und vieles mehr ausgeben. Kaum noch eine Entscheidung wird getroffen, ohne den Versuch eines A/B-Tests. Aber sind wir dem Kunden dadurch nähergekommen? Wohl eher nicht. Wir wissen jetzt sehr genau, was Kunden machen, aber noch immer nicht, warum eigentlich. Warum wir den Kunden nicht einfach mal fragen, was wir dadurch verpassen und warum kundenzentriert doch ganz anders aussieht, erzählt Johannes Altmann in seinem Vortrag.
Johannes Altmann
Geschäftsführer von Shoplupe

„Markttrends im eCommerce aus Sicht eines Logistikers“ – Genc Rama

Icon Pfeil

(Vice President Stationärer Vertrieb & Digital Sales Deutsche Post DHL)

„Markttrends im eCommerce aus Sicht eines Logistikers“
Um die Erwartungen Ihrer Kunden zu erfüllen, sollten Sie sich regelmäßig logistische Kernfragen aus Sicht Ihrer Kunden stellen. Wird eine Lieferung am nächsten Tag für die wichtigsten Märkte angeboten und Retouren effizient bearbeitet? Gibt es eine End-to-End-Transparenz vom Onlinekauf bis zur Haustür? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit?
Auf diese Fragen und Insights aus Sicht der Kunden und eines Logistikers geht Genc Rama in seinem Vortrag ein.
Genc Rama
Vice President Stationärer Vertrieb & Digital Sales Deutsche Post DHL

11:00

Bis 11:30 Uhr

Kaffeepause. Gönnen Sie sich doch einen Kaffee. Oder einen Tee. Oder einen Snack. Nicht weit von den Vortragsräumen finden Sie alles für Ihr leibliches Wohl. Zum Standplan.

11:30

Bis 12:00 Uhr

„Von der Kartoffel zu Kaufland – ROB’s by CrispyRob“ – CrispyRob (Robert Brosowski) & Roman Blumenstock

Icon Pfeil

(Content Creator, ROB’s / Geschäftsführer von LIMITD)

„Von der Kartoffel zu Kaufland – ROB’s by CrispyRob“
In ihrer Präsentation zeigen Deutschlands größter Snack-Influencer CrispyRob (2 Mio. Abonnenten auf YouTube) und LIMITD-Geschäftsführer Roman Blumenstock, wie sie in Partnerschaft mit Kaufland die reichweitenstärkste deutsche Snackbrand gestartet und den deutschen Snackmarkt revolutioniert haben. Im Anschluss an die Präsentation folgt ein Q&A mit beiden.
CrispyRob (Robert Brosowski) & Roman Blumenstock
Content Creator (ROB’s) / Geschäftsführer (LIMITD)

Expertenpanel: „Steigern Sie Ihre Verkäufe! Nutzen Sie Ihre Chance, mit dem tschechischen und slowakischen Markt international zu wachsen“ – David Antos & Stefan Hoppe

Icon Pfeil

(Rektor der Boston Consulting Group / CEO von Kaufland Czech Republic)

Das Expertenpanel findet von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf Englisch statt.

„Steigern Sie Ihre Verkäufe! Nutzen Sie Ihre Chance, mit dem tschechischen und slowakischen Markt international zu wachsen“ (Expertenpanel)
Verglichen mit Deutschland, gehören Tschechien und die Slowakei nicht unbedingt zu unseren größten Nachbarn – dennoch hat Kaufland Global Marketplace die beiden Länder ganz oben auf die Expansionsliste gesetzt. Warum das Länder-Doppel für Ihr Wachstum entscheidend ist und welche besondere Rolle die Marke Kaufland in diesen Regionen spielt, erfahren Sie aus erster Hand von Dr. Gerald Schönbucher (CEO Kaufland e-Commerce), Stefan Hoppe (CEO Kaufland Tschechien) und David Antos (Rektor der Boston Consulting Group) in unserem einstündigen Diskussionspanel.
Das Expertenpanel findet von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf Englisch statt.
Expertenpanel mit David Antos & Stefan Hoppe
Rektor der Boston Consulting Group / CEO von Kaufland Czech Republic

„Future of Retail – 5 Thesen zur Zukunft des Handels“ – Anne Lisa Weinand

Icon Pfeil

(Leiterin des ECC KÖLN)

„Future of Retail – 5 Thesen zur Zukunft des Handels“
Seit mehr als drei Jahren befindet sich der Handel im Dauerkrisenmodus: COVID-Pandemie, Lieferkettenprobleme und der Angriffskrieg in der Ukraine sorgen dafür, dass der Wandel im Handel schneller verläuft denn je. Aber was bleibt nach den Krisen? Inwieweit wird sich das Konsumentenverhalten nachhaltig verändern? Kai fasst die Entwicklungen basierend auf zahlreichen Studien des ECC KÖLN in fünf zentralen Thesen zusammen und zeigt auf, was sie für den Handel der Zukunft bedeuten.
Anne Lisa Weinand
Leiterin des ECC KÖLN

12:00

Bis 12:30 Uhr

„International agieren, Prozesse automatisieren und Logistik vereinfachen. Mit Kaufland Global Marketplace und plentymarkets einfach in Tschechien und der Slowakei verkaufen.“ – Jonny Hofberger

Icon Pfeil

(Head of Sales, plentysystems AG)

„International agieren, Prozesse automatisieren und Logistik vereinfachen. Mit Kaufland Global Marketplace und plentymarkets einfach in Tschechien und der Slowakei verkaufen.“
Worauf muss ich eigentlich achten, wenn ich meine Produkte international verkaufen möchte? Wie funktioniert das einfach und rechtssicher? Jonny Hofberger erklärt Dir die Prozesse und Abläufe aus der Sicht der führenden E-Commerce-Plattform und vermittelt Dir das notwendige Wissen sowie Tipps und Tricks für den Start Deiner Internationalisierung!
Jonny Hofberger
Head of Sales, plentysystems AG

Expertenpanel: „Steigern Sie Ihre Verkäufe! Nutzen Sie Ihre Chance, mit dem tschechischen und slowakischen Markt international zu wachsen“ – David Antos & Stefan Hoppe

Icon Pfeil

(Rektor der Boston Consulting Group / CEO von Kaufland Czech Republic)

Das Expertenpanel findet von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf Englisch statt.

„Steigern Sie Ihre Verkäufe! Nutzen Sie Ihre Chance, mit dem tschechischen und slowakischen Markt international zu wachsen“ (Expertenpanel)
Verglichen mit Deutschland, gehören Tschechien und die Slowakei nicht unbedingt zu unseren größten Nachbarn – dennoch hat Kaufland Global Marketplace die beiden Länder ganz oben auf die Expansionsliste gesetzt. Warum das Länder-Doppel für Ihr Wachstum entscheidend ist und welche besondere Rolle die Marke Kaufland in diesen Regionen spielt, erfahren Sie aus erster Hand von Dr. Gerald Schönbucher (CEO Kaufland e-Commerce), Stefan Hoppe (CEO Kaufland Tschechien) und David Antos (Rektor der Boston Consulting Group) in unserem einstündigen Diskussionspanel.
Das Expertenpanel findet von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf Englisch statt.
Expertenpanel mit David Antos & Stefan Hoppe
Rektor der Boston Consulting Group / CEO von Kaufland Czech Republic

„Mehr Deckungsbeitrag statt unprofitablen Umsatz – So holen Händler in Zeiten von Inflation und Preisdruck mehr aus ihren Google Ads Kampagnen (Case-Studies + Anleitung zum Nachmachen)“ – Bernhard Ollefs

Icon Pfeil

(Geschäftsführer der B+M Webworks GmbH)

„Mehr Deckungsbeitrag statt unprofitablen Umsatz – So holen Händler in Zeiten von Inflation und Preisdruck mehr aus ihren Google Ads Kampagnen (Case-Studies + Anleitung zum Nachmachen)“
Viele Onlineshops steuern ihre Google-Ads-Kampagnen nach einer pauschalen ROI-Logik – ungeachtet unterschiedlicher Margen, Retourenquoten und potenzieller Folgeumsätze ihrer Sortimente. Nicht zuletzt durch die hohe Inflation gerät dieser Steuerungsansatz verstärkt unter Druck. Andere Ansätze müssen her. Ansätze, die stärker auf die Steigerung des Deckungsbeitrags und das Ergebnis ausgerichtet sind, als die Steuerung nach der Kennziffer „Umsatz“. Im Rahmen des Vortrags zeigt Bernhard Ollefs, welche weiterführenden Steuerungslogiken sich in der Praxis als erfolgreich erwiesen haben. Gestützt durch zahlreiche Case-Studies erhalten Onlinehändler einen guten Überblick über ihre Optionen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
Bernhard Ollefs
Geschäftsführer der B+M Webworks GmbH

12:30

Bis 13:00 Uhr

„Status im Retail – und wie navigieren Händler idealerweise!“ – Miriam Strasmann

Icon Pfeil

(Head of Industry Retail, Google)

„Status im Retail – und wie navigieren Händler idealerweise!“
In dieser Keynote wird Google einen Überblick über aktuelle Trends im Verbraucherverhalten geben, die dabei helfen, die anhaltende makroökonomische Unsicherheit zu überwinden, und den Einzelhändlern aufzeigen, worauf es ankommt, um ihr Geschäft erfolgreich in Richtung zukünftiges Wirtschaftswachstum zu lenken.
Miriam Strasmann
Head of Industry Retail, Google

„Mehr als Schönschwätzerei: KI im E-Commerce diesseits und jenseits von ChatGPT“ – Martin Groß-Albenhausen

Icon Pfeil

(Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BEVH)

„Mehr als Schönschwätzerei: KI im E-Commerce diesseits und jenseits von ChatGPT“
ChatGPT ist ausgesprochen „last year“. Nicht nur die Datenbasis ist veraltet, auch die semantischen Modelle haben sich über Jahre entwickelt. Aber der Hype ist vollkommen gerechtfertigt – auch für den E-Commerce. Denn es verändert die Art, wie Menschen mit den Datenmengen im Internet umgehen. Und wird auch die Online-Suche nach Produkten vom Keyword zu Keyphrases verändern. Darauf arbeitet der E-Commerce seit „Alexa“ hin. Viel wichtiger aber ist, dass Data Science und Deep Learning einerseits, die KI-Unterstützung der E-Commerce-Funktionen andererseits massiv beschleunigen werden.
Wo kann KI heute im E-Commerce auch für KMU schon helfen?
Wie sind erste Schritte und Quick Wins im Maschinellen Lernen?
Und was sind die nächsten zu erwartenden Durchbrüche der KI im E-Commerce?
Martin Groß-Albenhausen
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BEVH

„Rechtssicheres Handeln auf dem Marktplatz“ – Hanna Hillnhüter

Icon Pfeil

(Juristische Redakteurin, Händlerbund Management AG)

„Rechtssicheres Handeln auf dem Marktplatz“
Wettbewerbsrecht, Urheberrecht & Co.: So handeln Sie rechtssicher auf Marktplätzen, ohne von einem Mitbewerber abgemahnt zu werden. Welche rechtlichen Stolperfallen gibt es und wie lassen sich diese vermeiden? Außerdem erfahren sie, welche aktuellen Urteile und Gesetze beachtet werden müssen.
Hanna Hillnhüter
Juristische Redakteurin, Händlerbund Management AG

13:00

Bis 14:30 Uhr

Mittagspause.
Öffnungszeiten des Mittagsbüfetts: 13:00 bis 14:30 Uhr.
Bedienen Sie sich an unseren vielfältigen Büfetts und nutzen Sie die Zeit zum Networken.

13:00

Bis 13:30 Uhr

„Liquidität voll im Griff, Wachstumschancen perfekt nutzen — so geht’s in 2023“ – Miriam Wohlfarth & Niclas Storz

Icon Pfeil

(Gründerin Banxware / Founder & Co-CEO tidely)

„Liquidität voll im Griff, Wachstumschancen perfekt nutzen — so geht’s in 2023“
Den Überblick über komplexe Finanzströme zu behalten, kann für aufstrebende Händler eine echte Herausforderung sein. Wachstumschancen aus den Bilanzen herauslesen, und das alles neben dem Kernbusiness? Nicht nur in turbulenten Zeiten ist das eine große Challenge.
Miriam und Niclas versprechen: Mit den richtigen Tools ist das kein Problem mehr! Zusammen haben die beiden einen echten Präzedenzfall gebaut: Intelligentes Liquiditätsmanagement mit integriertem Wachstumskapital auf Knopfdruck. Sie finden: Business darf nicht mehr durch Liquiditätsengpässe blockiert werden. Händler sollten kurzfristig Zugang zu entscheidendem Kapital bekommen – jederzeit.
Miriam Wohlfarth & Niclas Storz
Gründerin Banxware / Founder & Co-CEO tidely

„Strategien hinter 1359 % Umsatzwachstum im Jahr mit eigenem Onlineshop“ – Jana Micus

Icon Pfeil

(Geschäftsführerin der Adstronauts GmbH)

„Strategien hinter 1359 % Umsatzwachstum im Jahr mit eigenem Onlineshop“
Dieser Vortrag ist optimal für jeden, der online Produkte verkauft und den Umsatz des eigenen Shops weiter ausbauen möchte. Es werden die Strategien enthüllt, die hinter einem erstaunlichen Umsatzwachstum von 1359 % in einem Jahr mit einem Onlineshop stecken, während viele andere in 2022 stagnierten oder rückläufige Umsätze hatten. Von der richtigen Reihenfolge bis hin zu effektiven Marketingtechniken werden alle Aspekte behandelt, die dazu beigetragen haben, dieses bemerkenswerte Ergebnis zu erzielen.
Jana Micus
Geschäftsführerin der Adstronauts GmbH

“Lifestyle Imagery without the Photo shoot” – Kashif Najmi

Icon Pfeil

(Head of Sales EMEA, Dresma Inc.)

“Lifestyle Imagery without the Photo shoot”
Kashif Najmi, Head of Sales EMEA will be introducing the revolutionary AI powered photography app, DoMyShoot. Online sellers can now simply click images of their products using the DoMyShoot mobile app and get back ready to use product catalog images and marketing content in no time. With this disruptive, all in one solution for product photos, sellers can now create fresh content whenever required.
Kashif Najmi
Head of Sales EMEA, Dresma Inc.

14:00

Bis 14:30 Uhr

“Business Messaging: Exploring the Opportunity for Better Communication” – Claudia Studtmann

Icon Pfeil

(Head of Retail Dach, Meta)

“Business Messaging: Exploring the Opportunity for Better Communication”
In ihrem Vortrag zeigt Claudia Studtmann Trends & Best Practises im Business Messaging und wie es Unternehmen ermöglicht, ihre Kommunikation zu verbessern.
Claudia Studtmann
Head of Retail Dach, Meta

„It’s a match – Wie Marken den richtigen Retailer finden und anders herum“ – Juliane Kissau & Luis Fröhling

Icon Pfeil

(Senior Success Manager & Sales Manager, Tradebyte Software GmbH)

„It’s a match – Wie Marken den richtigen Retailer finden und anders herum“
Wer jetzt an Tinder denkt, liegt richtig – Marken und Retailer wollen und sollen ein perfektes Match sein. Doch wie kann ich sicher sein, dass es am Ende auch wirklich erfolgsversprechend ist? Wie schafft man eine digitale Geschäftsbeziehung, die lange anhält? Und wie sieht es mit Fernbeziehungen (aka Internationalisierung) aus? Die gute Nachricht ist: es funktioniert. Wir zeigen anhand von succes Stories und vielen Beispielen aus der Praxis, wie ihr auch das perfekte Match findet.
Juliane Kissau & Luis Fröhling
Senior Success Manager & Sales Manager, Tradebyte Software GmbH

„Wie digitale Assistenten das Shopping-Erlebnis Ihrer Kunden nachhaltig verbessern.“ – Andreas Mucke

Icon Pfeil

(CEO & Gründer, MR.KNOW by Inspire Technologies GmbH)

„Wie digitale Assistenten das Shopping-Erlebnis Ihrer Kunden nachhaltig verbessern.“
Neue Kundenerlebnisse & Prozessautomatisierung sind die großen Herausforderungen im E-Commerce. Erfahren Sie in unserem Vortrag, wie Sie mithilfe von digitalen Assistenten dem Thema ganzheitlich begegnen, Ihre Kunden begeistern und Ihre manuellen Prozesse automatisieren. So können Ihre Mitarbeiter*innen entlastet, Reaktionszeiten verkürzt und vor allem das Kundenerlebnis direkt verbessert werden.
Andreas Mucke
CEO & Gründer, MR.KNOW by Inspire Technologies GmbH

14:30

Bis 15:00 Uhr

„Ein Retourensohn packt aus! Was du, ich, aber auch der Onlinehandel für mehr Nachhaltigkeit tun kann“ – Michael Atug

Icon Pfeil

(Geschäftsführer der MAW Werkzeuge GmbH und digitaler Rockstar)

„Ein Retourensohn packt aus! Was du, ich, aber auch der Onlinehandel für mehr Nachhaltigkeit tun kann“
Michael Atug wird seinen persönlichen Erfahrungsschatz in gewohnt mitreißender Art teilen. Er berücksichtigt bei seinen Ansätzen, Nachhaltigkeit erfolgreich in die Unternehmensstrategie zu integrieren, immer die Perspektive von Kauf und Verkauf. Der Fokus wird dabei auf dem spannenden Thema der Retoure liegen, die ein großes Potenzial birgt, Emissionen zu reduzieren. Gleichzeitig ist die Retoure aus Kundensicht mit hohen Erwartungen verknüpft, die sich nur auf den ersten Blick schwer mit mehr Nachhaltigkeit vereinbaren lassen. Wie sich hier scheinbare Widersprüche auflösen, ja sogar Potenzial für wachsende Kundenzufriedenheit bietet, wird der charismatische Speaker und Influencer mit vielen praxisnahen Beispielen veranschaulichen.
Michael Atug
Geschäftsführer der MAW Werkzeuge GmbH und digitaler Rockstar

„Einblicke in die Produktentwicklung: unsere Roadmap mit dem Fokus auf Loyalty und Marketing“ – Faith Baser

Icon Pfeil

(Vice President Product, Kaufland e-commerce)

„Einblicke in die Produktentwicklung: unsere Roadmap mit dem Fokus auf Loyalty und Marketing“
In diesem Vortrag erhalten Sie Einblicke in das Produktportfolio, aktuelle Initiativen und Vermarktungsmöglichkeiten für unsere Händler bei Kaufland Global Marketplace. Ein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung der Kaufland Card zu einem Omnichannel-Loyalty-Programm für ein ganzheitliches und nahtloses Kundenerlebnis. Durch die Integration des Marktplatzes in unsere beliebte Kaufland-App erreichen wir Millionen von Kunden. Wo die Reise hingeht und wie Sie davon profitieren, erklärt Fatih Baser, Vice President Product.
Faith Baser
Vice President Product, Kaufland e-commerce

„Der Bot wird’s schon machen – Chancen und Gefahren, wenn KI den Kundenservice übernimmt“ – Ulrich Pöhner

Icon Pfeil

(Geschäftsführer der GREYHOUND Software GmbH & Co. KG)

„Der Bot wird’s schon machen – Chancen und Gefahren, wenn KI den Kundenservice übernimmt“
KI ist DAS Trend-Thema 2023 seit ChatGPT virtuos ganze Unterhaltungen bestreitet und Tools wie StableDiffusion Bilder aus dem Nichts produzieren. Die Hoffnung liegt nahe, dass diese Technologien Aufgaben übernehmen, für die es immer schwerer wird, geeignetes Personal zu finden. Doch kann ChatGPT das Kundenservice-Team ersetzen und Kunden rundum glücklich machen? Oder gibt es Grenzen und Herausforderungen, an denen KI scheitert? Steuert sich das Business ab jetzt von selbst oder müssen wir mit dem endgültigen Abschied in Richtung 365 Tage Traumstrand noch warten?
Ulrich Pöhner
Geschäftsführer der GREYHOUND Software GmbH & Co. KG

15:00

Bis 15:30 Uhr

“How vidaXL ensures its growth via Marketplaces” – Florian Wildenburg

Icon Pfeil

(Global Business Development, vidaXL)

“How vidaXL ensures its growth via Marketplaces”
vidaXL is one of the fastest growing international e-commerce brands in Europe, focusing on furniture and home & garden products.
We offer a wide range of vidaXL branded products and aim to reach online customers everywhere around the world via marketplaces.
Florian Wildenburg
Global Business Development, vidaXL

„Dos and Don’ts beim Aufbau einer E-Commerce-Marke“ – Philip Kehela

Icon Pfeil

(Geschäftsführer der mokebo GmbH)

„Dos and Don’ts beim Aufbau einer E-Commerce-Marke“
Der Eigenmarken-Aufbau bedarf einiges: Markenwerte, Distributionspolitik & Produktentwicklung. Wie das alles zusammenläuft, um ein Private Label im E-Commerce aufzubauen, erfahrt ihr an Best Practices des Möbel-Start-ups mokebo.
Philip Kehela
Geschäftsführer der mokebo GmbH

„Wie schafft man Transparenz im Suchmaschinenmarketing eines Global Players?“ – Lara Marie Massmann & Sebastian Rechenberg

Icon Pfeil

(Head of New Business, AdStrive / Senior Consultant, DHL)

„Wie schafft man Transparenz im Suchmaschinenmarketing eines Global Players?“
Wie schafft man Transparenz über die SEA-Aktivitäten in einem Konzern, der in über 220 Ländern und Territorien tätig und in 5 Divisionen organisiert ist? Welche Herausforderungen müssen gemeistert werden und welche Ansätze helfen, um Kollegen in den Ländern zu unterstützen? Und wo endet ein Zentralisierungsansatz? Diese und weitere Fragen werden in unserem Vortrag beantwortet.
Lara Marie Massmann & Sebastian Rechenberg
Head of New Business, AdStrive / Senior Consultant, DHL

15:30

Bis 16:00 Uhr

„TOP 150 Online-Marktplätze in Europa – Von Relevanz bis Dominanz“ – Oliver Prothmann

Icon Pfeil

(Präsident des Bundesverbandes Onlinehandel (BVOH))

„TOP 150 Online-Marktplätze in Europa – Von Relevanz bis Dominanz“
Erfahren Sie alles über die TOP 150 Online-Marktplätze in Europa und ihre Besonderheiten. Finden Sie für sich neue relevante Vertriebskanäle und Details zu den dominanten Marktplätzen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für Ihr Geschäft und tauschen Sie Ihre Erfahrungen auf internationalen Marktplätzen aus. Als Bonus erhalten Sie am Ende die Liste der TOP 150 Marktplätze in Europa.
Oliver Prothmann
Präsident des Bundesverbandes Onlinehandel (BVOH)

„Premium-Content steigert Ihren Umsatz“ – Remo Nürnberg

Icon Pfeil

(Head of Costumer Acquistion, loadbee GmbH)

„Premium-Content steigert Ihren Umsatz“
Premium-Content – der Schatz im Honigtopf des digitalen Marketings! Premium-Content ist der Schlüssel, um aus der Masse herauszustechen und sich vom Wettbewerb abzuheben. Premium-Content informiert nicht nur, sondern inspiriert und überzeugt. Finden Sie heraus, wie Sie den Premium-Content der Marken ganz einfach mit Ihren Kunden teilen können. Stärken Sie Ihren Marktplatz und gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden: präsentieren Sie den richtigen Content zur richtigen Zeit – nahezu automatisch.“
Remo Nürnberg
Head of Costumer Acquistion, loadbee GmbH

„Top of the Search: Die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche SEO-Strategie im eCommerce“ – Matthäus Michalik & Kevin Kirchhoff

Icon Pfeil

(Gründer & Geschäftsführer / SEO Consultant der Claneo GmbH)

„Top of the Search: Die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche SEO-Strategie im eCommerce“
Der Erfolg im eCommerce hängt maßgeblich von der Sichtbarkeit in Suchmaschinen ab. Doch wie gelingt es, in den Suchergebnissen ganz oben zu erscheinen? Der Vortrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Faktoren im Bereich SEO für Online-Shops. Von der Auswahl der richtigen Keywords über die Optimierung von On-Page-Elementen bis hin zur Bedeutung von Backlinks werden alle relevanten Themen beleuchtet. Dabei wird besonders auf die aktuellen Entwicklungen in diesem dynamischen Feld eingegangen. Ziel des Vortrags ist es, den Teilnehmern praxisnahe Tipps und Strategien an die Hand zu geben, um ihre eCommerce-Websites für Suchmaschinen zu optimieren und somit mehr Traffic und Umsatz zu generieren.
Matthäus Michalik & Kevin Kirchhoff
Gründer & Geschäftsführer / SEO Consultant der Claneo GmbH

16:00

Bis 16:30 Uhr

Kaffeepause. Gönnen Sie sich doch einen Kaffee. Oder einen Tee. Oder einen Snack. Nicht weit von den Vortragsräumen finden Sie alles für Ihr leibliches Wohl. Zum Standplan.

16:30

Bis 17:00 Uhr

„Lieferung am selben Tag – der neue Standard im E-Commerce“ – Fabian Neprjachin

Icon Pfeil

(Chief Commercial Officer DACH, DODO Germany GmbH)

„Lieferung am selben Tag – der neue Standard im E-Commerce“
Die wachsende Beliebtheit der taggleichen Zustellung und ihre Bedeutung für die Erfüllung der Kundenwünsche nach schnelleren und bequemeren Zustelloptionen erkunden. Ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der taggleichen Lieferung für Unternehmen entwickeln und dabei die Komplexität der Logistik und Koordination berücksichtigen. Die möglichen Expansionsmöglichkeiten und Chancen für die taggleiche Lieferung in Deutschland im Zuge des technologischen Fortschritts und der Entwicklung einer effizienteren Logistik untersuchen. Mehr über die Chancen und Herausforderungen von Same-Day-Delivery erfahren.
Fabian Neprjachin
Chief Commercial Officer DACH, DODO Germany GmbH

Umbau für die After-Show-Party

Umbau für die After-Show-Party

„EPR (Erweiterte Hersteller-Verantwortung) – Der Online Handel ist direkt und immer betroffen!“ – Michaela Lepke

Icon Pfeil

(Leitung Strategischer Vertrieb, take-e-way GmbH)

„EPR (Erweiterte Hersteller-Verantwortung) – Der Online Handel ist direkt und immer betroffen!“
Die neuen Prüfpflichten der Online-Marktplätze in Europa sind ein großes Thema. Händler müssen Ihre Verpackungen und Elektro- und Elektronikgeräte und Batterien registrieren bzw. lizenzieren und die Marktplätze müssen die korrekte EPR-Registrierung sicherstellen.
Bisher sind die Märkte Deutschland, Frankreich (hier in 15 EPR-Kategorien) und Österreich direkt betroffen. Wenn Sie auf diesen Marktplätzen verkaufen, müssen Sie davon ausgehen, dass der Marktplatz Ihre korrekte Registrierung überprüft. Regelhaft werden dafür Registrierungsnummern und/oder Lizenzierungsbelege erfragt.
Warum ist das so und welche Pflichten hat der Onlinehandel wenn es um WEEE/Verpackung und Batterien geht? Betrifft dies auch die neuen Kaufland-Marktplätze in der Tschechischen Republik und der Slowakei? Wie genau sehen die Verpflichtungen hier aus?
Lassen Sie uns gemeinsam dieses Thema beleuchten!
Michaela Lepke
Leitung Strategischer Vertrieb, take-e-way GmbH

17:00

Bis 17:30 Uhr

„Motivieren, wenn es nicht läuft“ – Ralf Rangnick

Icon Pfeil

(Trainer der österreichischen Fußballnationalmannschaft)

Der Vortrag findet von 17 Uhr bis 18 Uhr statt.

„Motivieren, wenn es nicht läuft“
Ralf Rangnick ist ehemaliger Sportdirektor und Trainer von RB Leipzig. 296 Spiele nach Gründung des RasenBallsport Leipzig e. V. steht er mit seinem Verein in der Königsklasse des europäischen Fußballs. Mit der Spiellizenz des Oberligisten SSV Markranstädt ist er seit seinem Amtsantritt im Red-Bull-Konzern 2012 von der Regionalliga in die Champions League marschiert. Noch nie in der Geschichte der Bundesliga hat es so etwas gegeben.
Der Vortrag findet von 17 Uhr bis 18 Uhr statt.
Ralf Rangnick
Trainer der österreichischen Fußballnationalmannschaft

Umbau für die After-Show-Party

Umbau für die After-Show-Party

„FIEGE x Swing2Sleep: Plug’n’Play-E-Commerce-Fulfillment für ein erfolgreiches D2C-Business“ – Julius Wegmann

Icon Pfeil

(Head of FIEGE NOW)

„FIEGE x Swing2Sleep: Plug’n’Play-E-Commerce-Fulfillment für ein erfolgreiches D2C-Business“
Schön, wenn der Onlineshop wächst und die Umsätze steigen. Doch mit einem höheren Umsatzvolumen geht auch mehr Bedarf an Lagerplatz, Personal und Kundenbetreuung einher. Der Onlinehändler Swing2Sleep stand vor genau dieser Herausforderung und ist gemeinsam mit FIEGE NOW den Weg einer unkomplizierten und mitwachsenden Logistiklösung für den eigenen Webshop gegangen.
Julius Wegmann
Head of FIEGE NOW

17:30

Bis 18:00 Uhr

„Motivieren, wenn es nicht läuft“ – Ralf Rangnick

Icon Pfeil

(Trainer der österreichischen Fußballnationalmannschaft)

Der Vortrag findet von 17 Uhr bis 18 Uhr statt.

„Motivieren, wenn es nicht läuft“
Ralf Rangnick ist ehemaliger Sportdirektor und Trainer von RB Leipzig. 296 Spiele nach Gründung des RasenBallsport Leipzig e. V. steht er mit seinem Verein in der Königsklasse des europäischen Fußballs. Mit der Spiellizenz des Oberligisten SSV Markranstädt ist er seit seinem Amtsantritt im Red-Bull-Konzern 2012 von der Regionalliga in die Champions League marschiert. Noch nie in der Geschichte der Bundesliga hat es so etwas gegeben.
Der Vortrag findet von 17 Uhr bis 18 Uhr statt.
Ralf Rangnick
Trainer der österreichischen Fußballnationalmannschaft

Umbau für die After-Show-Party

Umbau für die After-Show-Party

„E-Mail-Marketing-Insiderwissen: Sofort mehr E-Mail-Adressen und frischer Umsatz für deinen Shop“ – Patrick Marioneck

Icon Pfeil

(Geschäftsführer von Mailfly)

„E-Mail-Marketing-Insiderwissen: Sofort mehr E-Mail-Adressen und frischer Umsatz für deinen Shop“
Du nutzt noch keine E-Mails, du schreibst sie selbst, oder eine Agentur „macht das nebenbei mit“? Dann erwartet dich Folgendes:
Der einzigartige Unterschied zwischen herkömmlichen Newslettern und modernen Automationen, um dich klar vom Wettbewerb anzuheben.
Anschauliche Beispiele aus der Praxis, wie du je 1000 Besucher 40-100 neue E-Mail-Adressen einsammelst.
Welche Mails braucht es wirklich, um deinen Umsatz zu vervielfachen?
Patrick Marioneck
Geschäftsführer von Mailfly