Der gebürtige Österreicher Christian Gansch begründete den Trend des Orchester-Unternehmen-Transfers im deutschsprachigen Raum. Er hat eine ungewöhnliche Biographie: Einerseits war er als Dirigent internationaler Top-Orchester erfolgreich, andererseits arbeitete er vierzehn Jahre lang in der Musikindustrie, wo er Künstler wie Anna Netrebko und Orchester wie die Berliner Philharmoniker, Wiener Philharmoniker, die Metropolitan Opera New York und das Chicago und London Symphony Orchestra produzierte. Neben vielen internationalen Auszeichnungen gewann er drei Grammy Awards.